Schreiben Sie uns eine E-Mail
Hallo,
schön das ihr vorbeischaut!
Wir das sind mein Mann, unsere Tochter Joelle, unsere Aussiemädchen Cha-Cha, Cleo & Toffee unser Aussiebub
Sugar, unserer Stubentiger Ritchie und ich.
Wir leben in dem schönen Hunsrückort Riesweiler im Soonwald.
Zu der Leidenschaft "Aussies" kamen wir 2002 als Cha-Cha unser Leben
bereicherte. Da es ja gewöhnlich nicht bei einem Aussie bleibt, behielten wir
aus Cha-Cha´s 1. Wurf die kleine Cleo. Im Januar 2008 erweiterte Sugar unser
kleines Rudel und im Januar 2009 zog Toffee bei uns ein ;o).
Unser Zuchtziel ist es nicht zu produzieren, sondern gesunde und wesensfeste
Aussies zu züchten. Die Würfe werden sorgfältig gepant, vor allem achten wir
dabei auf Gesundheit und den Charakter der Elterntiere. Es sollen liebeswerte
Familienhunde werden, die ihre Menschen ein Hundelebenlang durch dick und
dünn begleiten.
Unsere Welpen werden im Haus geboren, wo sie auch die ersten Wochen,
natürlich mit direkten Familienanschluss verbringen, denn wir leben mit unseren
Hunden und nicht von ihnen. Ab der 3.-4. Lebenswoche ziehen sie in ihren großen
Auslauf mit direkten Ausgang in den Garten um. Dort können sie dann nach und
nach ihren Welpenspielplatz (mit z.B. Bällchenbad, Tunnel, verschiedene
Untergründe usw.) erkunden und sich mit vielen anderen Eindrücken vertraut
machen. Im Haus lernen lernen sie alle üblichen Geräusche (wie z.B. Staubsauger, Waschmachine, Telefon usw.) kennen. Ab der 4. Lebenswoche dürfen die Kleinen
dann auch Besuch empfangen (wie Freunde und Bekannte, nette Kinder, Welpen-
interessenten usw.). Wichtig ist uns das die Welpen optimal geprägt, aber nicht
überfordert werden.
Selbstverständlich für uns ist das die Welpen regelmäßig entwurmt und in der
6.-7. Lebenswoche von einem Fachtierarzt Augenuntersucht werden (spätestens
hier lernen sie dann auch das Autofahren kennen). Natürlich werden auch alle
gechipt und erstmalig geimpft.
Wenn es dann soweit ist und die Kleinen ausziehen, bekommen sie eine
ausführliche Welpenmappe für ihre Besitzer mit, darin enthalten sind Pedigree,
HD-, Zahn- und Augenuntersuchung der Elterntiere, ASCA-Registratonspapier
und Augenuntersuchung des Welpen und einige Tipps für das weitere
Aussieleben.
Außerdem möchten wir mit den Welpenbesitzern in Kontakt bleiben, damit wir
sehen was aus "unseren Kleinen" wird und bei Fragen oder bei eventuellen
Problemen helfen können. Denn wir fühlen uns auch weiterhin für "die Zwerge"
verantwortlich!
Wir sind Mitglied im ASCA und ASCD.
Eure
Annik & Frank
